Magnus Myst wohnt in Köln und ist Direktor der magischen Schule.
Magnus Myst schrieb in langen Gewitternächten mit dem Blut von unschuldigen Bücherwürmern die Bösen Bücher.
Miguel – Mathemagier
Zahlen liegen dem Mathemagier Miguel besonders. Zusammen mit seinem Onkel Graf Zahl entdeckte er mehrere Zahlen sogar selbst, unter anderem die 3 und die 17.
Frank – Gesöffe und Gebräue.
Kennt sich auch mit Getränken aus.
Leitet im Wintersemester die Nachmittags AG „Frösche lecken für Anfänger“.
Christian – Arkanist
Bastler magischer Artefakte, Rechercheur unvorstellbarer Zutaten und Gestalter traumgleicher Substanzen. Christian gehört der Gilde der Arkanisten an – und so verwirrt er in der gewöhnlichen Welt erscheinen mag, so genial wird er, sobald sein Geist in den richtigen (lies: magischen!) Domänen unterwegs ist, dort, wo seine eigene Essenz zu Hause ist. Sucht seine Nähe, wenn Ihr magische Gebilde benötigt.
Selina – Sirene
Im sanften Plätschern eines Bergflüsschens, im tobenden Rhythmus des Meeres klingt ihre Macht. Vorsicht – auch im melodischen Flüstern oder im hellen Gesang liegt Magie, in der Du Dich verfangen kannst, unsere Selina weiß Deine tiefsten Sehnsüchte zu nutzen.
Shanti – Hexe
Passt auf, Würmlinge! Kräuter, Tees, geheime Zutaten sind die Werkzeuge dieser mächtigen Hexe. Sie verleiht Talente und Kraft oder ewige Pein und Trugbilder. Nicht alles, was Du siehst, ist wahr – sei vorsichtig mit dem, was Du Dir in den Mund steckst. Und: bleibe freundlich.
Pascal – Medium der Waldgeister
Einfach eine Blume abzureissen, ist keine gute Idee, wenn man Pascal überzeugen will. Als Medium nonverbaler Waldgeister schwingt jeder Nerv mit dem Gesang der Dryaden, hat Pascal eine tiefe Verbindung zum Lebenden, zum Fließenden, zum Erblühenden, aber auch zum Giftigen, Schwarzen, Psychedelischen. Hier lernt Ihr magische Medizin.
Magda – Hüterin der magischen Wesen
Es braucht eine gewisse Klarheit, wenn man Dämonen, Spinnen und Basilisken hütet. Eine gewisse Ruchlosigkeit, wenn man Mantikore handhabt. Und natürlich ein weiches Herz, wenn man Drachen groß zieht. Magda hat viele Qualitäten, die ihr auch bei den kleinen Zauberschüler:innen zu Gute kommen.
Jonas – Adept der Nekromantie
„..ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft. …“ man sollte meinen, dieser Magier sei ein Lehrling von Mistopheles gewesen. Jonas gehört zu den Magiern der dunklen Künste und ist Adept der Nekromantie, aber bisher wird aus jedem dunklen Plan dann doch etwas Gutes. Er ist ein enger Freund und Gefährte des Kleinen Bösen Buchs.
Miriam – Zeitwandlerin
Sie wandelt durch Zeiten und verwandelt die Zeit. Miriam macht aus Deiner Stunde einen Atemhauch und rettet Dich in letzter Sekunde. Sie hütet verlorene Zeiten wie den Schatz, der sie hätten sein können. Unsere Zeitwandlerin ist das Bindeglied zwischen Magie und Zeitreisen. Wann traust Du Dich wieder auf Zeitreisen?
Saskia – Traumweberin
In Saskias Augen tanzen Sterne. Sie kennt die wilden Bilder Deines Schlafs und wird nicht zögern, sie zu benutzen. Sie kann Dir aber auch einen Faden in die Alpträume legen, der Dich zurück führt zu Dir selbst.
Ihre Begleiter: Sonchusoktaederoktopoden. Vermeide das Wissen darum, was sie sind.
Lou – Wächterin der Drachen
Lou vermeidet die Sonne, verzaubert die Herzen der Arglosen und spielt mit den Drachen. Manchmal sitzen sie im Archiv, schneiden Grimassen und lachen über kleine Feuer und Dampfwölckchen. Bis Boo sie mit Sand bewirft.
Ida – Professorin der Heilmagie und Quidditsch Coach
Das ist ein klassisches Henne und Ei Rätsel, finden wir.
Maylis – Fabrikant*in fabulöser Flüche
Es ist ein Labor mit lauter brodelnden Verhexungen und Geschimpfe, das sich hinter der schweren Tür im 3. Kellergeschoss der Magischen Bibliothek verbirgt. Und gleichzeitig der Wohlfühlort von Maylis. Mit was kann sie Euch heute dienen?
Taya – Glücksbäckerin
Kennst Du das, wenn das Frosting auf dem Gebäck nach purem Sonnenschein schmeckt? Wenn im Kaffee das Elend einer Arbeitswoche ertränkt wurde? Dann hatte diese Magierin ihre Finger im Spiel.
Pia – Translation magischer Sprachen
Heniochisch, Hebräisch, Numerologie – Pia entziffert große Beschwörungen und kleine magische Verse. Sie vertieft sich in Schriftrollen und magische Artefakte , hat aber sieben magische Worte der alten Sprache auch bereits selbst gemeistert.
Siska – Wächter der Zeit
Siska trinkt Tee mit dem Schicksal und behütet Reihenfolgen. Sie wägt Sekunden und Äonen ab, verspeist Paradoxien und köchelt Zeitdruck auf kleiner Flamme. Bei Siska bist Du gut mit den großen Fragen der Lebendigkeit.
Joe – Verteidigung gegen die dunklen Künste
Er ist das erste und letzte Bollwerk gegen Alpträume und Gefahren. Und gleichzeitig haben Lehrer der Verteidigung gegen die dunklen Künste ein schweres Los in der Magischen Bibliothek. Schaut hier das Video
Hannah – Meisterin der Verlockungskünste
Begierde, von der sich Augen in blutige Tränen auflösen, Blendzauber, die die Schönheit des Herzens sichtbar machen: Begierde und Verlockung haben viele Seiten. Und so fragt Euch, warum Hannah heute so lächelt, wie sie es tut. Möchtet Ihr mit ihr Tee trinken?
Maja – Hellseherin
Ein Grimm ist das schlimmste Todesomen, das es gibt. Und dennoch nur eine der vielen Schrecknisse, die auf Hellseher warten könnten. Erfahre hier mehr
Marion – Mysterien und Geheimnisse
Es gibt immer noch eine Ebene hinter der Geschichte. Marion findet Artefakte in der ganzen Welt und könnte zu vielen Ecken der magischen Schule Dinge erzählen. Was sie manchmal tut, wenn der Wind richtig steht.
Andrea – die Grande Dame.
Bewandert in Mode im Wandel der Zeiten und allen Fragen der Sittlichkeit. Besonders allerliebst in der Teestunde mit Dämonen der höheren Ränge. Auf einer ihrer Expeditionen brachte sie den magischen Löffel mit, der seither stolzes Expose im magischen Archiv ist.
Impressum • AGB • Datenschutz